Was macht Business4Safety

Die Arbeitsbedingungen am Arbeitsplatz bzw. im Arbeitsumfeld müssen stets so gestaltet sein, dass sie die Anforderungen an Schutz von Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten erfüllen. Demzufolge spielt der Arbeits- und Gesundheitsschutz in Betrieben und Unternehmen eine wichtige Rolle. Es liegt in der Verantwortlichkeit des Arbeitgebers, die Arbeitsverhältnisse regelmäßig an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen und zu verbessern.

Eine systematische Organisation des Arbeitsschutzes verbessert die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens. Guter Arbeitsschutz führt zu einer hohen Qualität der Arbeit, fördert die Produktivität, die Leistungsfähigkeit und die Leistungsbereitschaft Ihrer Beschäftigten.

Guter Arbeitsschutz bedeutet auf Dauer keinen Zeitaufwand, sondern ist alltäglicher Bestandteil aller Entscheidungen in Ihrem Unternehmen.

Auf gesetzlicher Grundlage ist jeder Arbeitgeber verpflichtet Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzte zu bestellen.

Wir betreuen Städte, Gemeinden, Kommunen, Banken, Versicherungen, Unternehmen aus dem Transport und Logistiksektor, Autohäuser, Werkstätten, Verkehrswesen, Bausektor egal ob es sich um einen Kleinbetrieb, Mittelstand oder Großbetrieb handelt – nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

Angebotsspektrum Business4Safety

Beratung und Betreuung Ihres Unternehmens zum Arbeits- und Gesundheitsschutzes nach den Vorgaben der Gesetzlichen Unfallversicherung Vorschrift Nr. 2

Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung aller gesetzlichen Anforderungen gemäß DGUV Vorschrift 2 mit regelmäßiger Grundbetreuung und anlassbezogener Beratung.

Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen

Systematische Bewertung aller Arbeitsplatzgefährdungen und Erstellung rechtssicherer, verständlicher Betriebsanweisungen für Ihre Mitarbeiter.

Sicherheitstechnische Betreuung Ihres Betriebs, auch auf Baustellen

Regelmäßige Begehungen und fachkundige Begleitung durch unsere Sicherheitsfachkräfte im laufenden Betrieb und bei Bauprojekten.

Organisation von Arbeitsschutzausschusssitzungen

Koordination und Moderation der gesetzlich vorgeschriebenen ASA-Sitzungen inkl. strukturierter Agenda und Dokumentation.

Unterweisung Ihrer Mitarbeiter, nach Ihren Bedürfnissen

Maßgeschneiderte Sicherheitsschulungen, angepasst an Ihre spezifischen Arbeitsabläufe – vor Ort, online oder kombiniert.

Prüfung von Arbeits-/Betriebsmitteln wie z.B. Leitern, Regalen, Hubwagen, Hubtische, u.v.m.

Gesetzeskonforme Prüfung Ihrer Arbeitsmittel gemäß Betriebssicherheitsverordnung mit Prüfplaketten und Dokumentation.

Prüfung von Gerüsten und fahrbaren Arbeitsbühnen

Kontrolle auf Stand- und Verkehrssicherheit gemäß TRBS 2121, sowohl als Abnahme- als auch wiederkehrende Prüfung.

Prüfung von kraftbetätigten Türen und Toren

Sicherheitsprüfungen nach ASR A1.7 und DIN EN 12453 inklusive Kontrolle von Schließkraftbegrenzung und Sicherheitsfunktionen.

Prüfung von Feststelleinrichtungen, Brandschutztüren und -toren

Funktionsprüfung von Brandschutzabschlüssen, Feststellanlagen und selbstschließenden Mechanismen gemäß geltenden Normen.

Nach oben scrollen